CH | de
  • Österreich – EUR
  • Belgien – EUR
  • Schweiz – CHF
  • Deutschland – EUR
  • Spanien – EUR
  • Rest von Europa – EUR
  • Frankreich – EUR
  • Vereinigtes Königreich – GBP
  • Rest der Welt – EUR
  • Italien – EUR
  • Niederlande – EUR
  • Vereinigte Staaten von Amerika – USD
  • julie-derron-q36-5
    julie-derron

    Der Triathlon-Star Julie Derron bereitet sich gerade auf die kommende Saison vor und wir freuen uns, sie als neue Q36.5-Botschafterin begrüßen zu dürfen. Wir haben uns mit der Olympia-Silbermedaillengewinnerin von Paris 2024 getroffen, um mit ihr über ihre einzigartige Herangehensweise an die Ausrüstung, ihre Philosophie in Bezug auf Leistung und Komfort und darüber zu sprechen, warum es wichtig ist, seinen Instinkten zu vertrauen.

    julie-derron-triathlon

    Was ist deine erste Erinnerung an ein Upgrade deiner Ausrüstung als Spitzensportler?  Konntest du sofort „den Unterschied spüren“?

    Ich kann mich nicht an einen genauen Zeitpunkt erinnern, aber als ich in meinem Sport Fortschritte machte, konnte ich meine Ausrüstung verbessern und spürte den Unterschied. Ich glaube, es geht um Komfort. Wenn man sich wohlfühlt und Vertrauen in seine Ausrüstung hat, kann man besser trainieren und Rennen fahren.

    Verrate uns, wie du deine Ausrüstung für Training und Rennen auswählst? Verfolgst du eine bestimmte Philosophie oder hast du bestimmte (auch ungewöhnliche) Kriterien, die deine Ausrüstung erfüllen muss?

    Meine Ausrüstung muss zu mir passen. Das heißt nicht, dass sie unbedingt die „beste“ der Welt sein muss. Aber sie muss die beste in meiner Welt sein. Leistung, Komfort und auch Haltbarkeit der Ausrüstung sind wichtig. Und ein schönes Design kann auch nie schaden.

    derron-triathlon

    Gibt es Technologien/Innovationen, bei denen du das Gefühl hast, dass du der Pionier im Triathlon warst?

    Ich habe einen Trainer der alten Schule. Daher ist nichts, was ich tue, oder die Ausrüstung, die ich benutze, völlig neu. Eine ungewöhnliche Sache, die ich mache, ist die Verwendung von Laufstöcken. Das sind kleine Stöcke aus Bambusholz, die ich beim Laufen in der Hand halte, um meinen Laufrhythmus und meine Technik zu verbessern.

    Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die du bei deiner Ausrüstung (Fahrrad und Bekleidung) achtest?

    Die Radsportbekleidung muss sich bequem anfühlen und gut zu meinem Körper passen. Sie muss mich bei kälteren Temperaturen warm halten, aber auch ein gewisses Maß an Flexibilität zulassen. Vor allem die Radhose sollte keine Scheuerstellen verursachen. Was das Fahrrad betrifft, so suche ich nach einem Rad, mit dem ich meine Position fahren kann. Als Triathleten müssen wir in der Lage sein, nach dem Radfahren zu laufen, also müssen wir so fahren, dass wir nach dem Radfahren so frisch wie möglich sind. Ich verbringe derzeit viel Zeit auf dem TT-Rad. Da ist es sehr wichtig, dass man sich nicht den Rücken oder den Nacken verletzt, wenn man die ganze Zeit in der TT-Position fährt.

    julie-derron-triathlon-q36-6

    Folgen andere Teile deines Trainings- und Rennprogramms der gleichen Philosophie (z. B. Ernährung)?

    Sehr sogar. Mein Training und alles, was damit zusammenhängt, basiert auf Individualität und dem, was für mich persönlich richtig ist. Als Spitzensportlerin ist es sehr wichtig, seine Bedürfnisse zu kennen und bereit zu sein, alles entsprechend zu gestalten.

    Wie hast du zum ersten Mal von Q36.5 gehört?

    Ich glaube, ich hörte zum ersten Mal von Q36.5 durch meine Teamkollegen (Daniela Ryf und Linus Hilfiker). Sie trugen die Marke und ich mochte das Aussehen des Materials und die Assoziation mit der Schweiz.

    julie-derron-triathlon-dottore-pro

    Welches war das erste Q36.5 Produkt, das du ausprobiert hast? Wie würdest Du es beschreiben? Konntest du „den Unterschied spüren“?

    Das erste Q36.5- Produkt, das ich ausprobierte, war der kurzärmelige Triathlon-Rennanzug, der TRI Skinsuit. Und ehrlich gesagt fühlte er sich wie eine zweite Haut an. Der Stoff ist superweich und ermöglicht freie Bewegung beim Schwimmen, Radfahren und Laufen. Bei Wettkämpfen ist es wichtig, dass man sich keine Gedanken über den Anzug und mögliche Unbequemlichkeiten machen muss, und der Q36.5 Anzug erreicht dieses Ziel zu 100%. Ich habe auch keine Scheuerstellen bekommen, wie ich sie bei früheren Rennanzügen hatte.

    Welche Q36.5-Ausrüstung verwendest du diese Saison für Training und Rennen? Stellst du uns bitte ein paar deiner Lieblingsteile vor? Wir interessieren uns besonders für das Unerwartete, die kleinen Details oder Gegenstände, in die man sich verliebt.

    Ich benutze den Q36.5 TRI Skinsuit bei meinen Rennen und freue mich sehr auf mein persönliches Design. Er wird ein bisschen anders sein als der, den ich 2024 getragen habe.

    Im Training bin ich ein großer Fan der Dottore Pro Bib Shorts und des Dottore Pro Trikots. Beide sind super bequem. Außerdem schätze ich die Dottore Hybrid Weste sehr. Was ich am meisten liebe, sind die Taschen auf der Weste. Das ist super praktisch, um alles, was man bei sich trägt, während der Fahrt leicht zu verstauen und darauf zuzugreifen.

    Hast du einen technologischen „Mentor“? Jemanden, der sich besonders gut mit Ausrüstung auskennt und dir dabei hilft, schlauer zu sein, was die von dir verwendete Ausrüstung, die von dir getragene Kleidung und die von dir gegessenen Lebensmittel angeht? Was ist die wichtigste Lektion, die du von diesem Mentor erhalten hast?

    Mein wichtigster Mentor ist mein Trainer Brett Sutton. Er mag zwar von der alten Schule sein, aber er hat einen sehr guten Blick dafür, was funktioniert und was nicht. Ich glaube, die wichtigste Lektion, die er mir erteilt hat, ist, meinem Instinkt zu vertrauen. Wenn sich etwas richtig anfühlt, mache es. Wenn nicht, tu es nicht. Dazu muss man sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse kennen.

    triathlon-julie-derron-q36-5
    triathlon-julie-derron