Wir von Q36.5 freuen uns dir mitteilen zu können, dass wir nach einem langen Jahr voller abgesagter Sportereignisse endlich in der Lage waren unsere Amateurfahrer während des Giro delle Dolomiti in Bozen zu empfangen und zwar mit unserer speziell zugeschnittenen “Dolomiti Challenge“. 2021 fand der 44. Giro delle Dolomiti statt. Der 1955 ins Leben gerufene Giro delle Dolomiti ist die älteste uns bekannte einwöchige Veranstaltung für Amateure. Wir sind seit 2017 Partner des Giro delle Dolomiti und haben uns sehr gefreut unsere Radsportkollektion präsentieren zu können, während wir einige der spektakulärsten Radstrecken in den Dolomiten gefahren sind.
Hast du auch schon einmal davon geträumt das Leben eines Profiradfahrers zu erleben? Diese besondere Kombination aus Training und Wettkampf beinhaltete die Teilnahme an zwei Etappen des Giro Dolomiti, mit Trainingsfahrten an den Tagen vor, zwischen und nach den Wettkämpfen gegen andere gleichgesinnte Radfahrer. Wir haben zwei absolute Highlights für unsere Gäste ausgewählt: die Königsetappe über die Sella Ronda und das abschließende Mannschaftszeitfahren!
Unsere anspruchsvollen täglichen Trainingsfahrten unter der Leitung unserer Q36.5-Trainingsleitungführte die Teilnehmer auf landschaftlich reizvolle Strecken auf denen sie die versteckten Juwelen der Dolomiten entdeckten. Wir boten einen kompletten Mechanikerservice und eine Trainingsanalyse an, sowie die Möglichkeit ein SRM-Leistungsmesssystem zu testen und/oder ein hochwertiges Fahrrad in einer bestimmten Größe zu mieten.
Bei der Ankunft erhielten unsere Gäste ein exklusives Q36.5 Race Kit. Die Teilnehmer genossen ihren Aufenthalt mit Vollpension in einem vier Sterne Hotel wo sie die Gelegenheit hatten die einzigartige Südtiroler Küche, sowie die traditionellen Weine der Region zu probieren. Eine regenerierende Massage nach jeder Trainingsfahrt sorgte dafür, dass alle fit für den nächsten Tag waren.
Sellaronda: 29 July – 3.303 m | 160,3 km | h 7:00
Crono Plan de Gralba – Grödnerjoch | 5,5 km • 236 m • 4,3%
Crono Corvara – Campolongo-Pass| 4,4 km • 269 m • 6,2%
Die wohl schönste und längste Etappe der Woche beinhaltete 4 Gipfel und eine atemberaubende Landschaft über 160 km.
Die Sellaronda führt über vier berühmte Pässe: das Sellajoch (2213); das Pordoijoch (2239m); das Campolongojoch (1875m); und das Grödnerjoch (2121m).
Vor dem Hintergrund des mächtigen Piz Boè fühlten sich unsere Fahrer von einer Landschaft umhüllt, die das Wort “dramatisch” wirklich verdient. Die Rückfahrt nach Bozen war ein Genuss, denn es ging größtenteils bergab, was an einem Radtag mit insgesamt 3.300 Höhenmetern sehr zu schätzen war.
31. Juli – 402 Höhenmeter | 86,5 km | 9:00 Uhr
Giro Sprint Frangarto – Cornaiano | 2,0 km • 121 m • 6,1%
Crono Cortina sulla Strada del Vino | 15,7 km • 22 m • 0,1%
Dieses Jahr nahmen 60 Teams an dieser letzten Etappe des Giro delle Dolomiti teil. Sie war flach, hat Spaß gemacht und fand in der Umgebung des historischen Dorfes Cortina statt, auf Straßen die von Weinbergen umgeben waren und einen Giro-Sprint von Bozen nach Cornaiano beinhalteten. Bei dieser letzten Fahrt konnten sich unsere Gäste im Wettlauf mit der Zeit beweisen und sehen, dass sich ihr hartes Training auszahlt
Das tägliche Training unter der Leitung unserer Q36.5-Trainerin Elena Valentini und Trainer Mario Kummer wurde durch eine persönliche Analyse der Fahrform ergänzt, die jedem unserer Gäste half seinen Fahrstil und seine Leistung zu verbessern.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben das Abenteuer deines Lebens zu erleben und dabei wie ein Profi behandelt zu werden, dann melde dich für die Veranstaltung im nächsten Jahr auf unserer Website unter der Rubrik Events an. Alle Details und Preislisten können dort zusammen mit anderen Veranstaltungen von Q36.5 eingesehen werden.