Jede Art von Sportkleidung nutzt sich mit der Zeit ab, je nachdem, wie oder wie oft sie zum Einsatz kommt. Kleidungsstücke, die ein Radfahrer regelmäßig etwa 150 Tage pro Jahr trägt, weisen schneller Abnutzungserscheinungen auf als bei Fahrern, die damit nur am Wochenende unterwegs sind. Die Hauptsache ist, die Kleidung zu pflegen: dies ist der wichtigste Schritt, wenn sie ihre Kleidung möglichst lange erhalten wollen.
Wir empfehlen, das Kleidungsstück direkt im Anschluss an die Fahrt zu waschen, so dass das Material von den von außen eindringenden Schadstoffen gereinigt werden kann, zum Beispiel von Schweiß (dieser kann einen starken Säuregehalt aufweisen, der empfindliches Material beschädigen kann)
Weiße Kleidung, oder zweifarbige, von denen eine Weiß ist, sollte getrennt von anderen Stücken gewaschen werden. Weiß ist höchstempfindlich und nimmt leicht Farben von anderen Stoffen auf, die nicht aus unserer Herstellung kommen.und deshalb nicht von uns zusammen damit getestet worden sind.
Vermeiden Sie, dass das bei Satteltaschen, Regenjacken usw benutzte Velcro mit dem Material der Textilien in Kontakt kommt, da dies dadurch beschädigt werden und Fäden herausgezogen werden könnten (dies wäre dann kein Herstellungsfehler und ließe sich nicht reparieren). Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie einen Kohlefasersattel haben, da dieser das Kleidungsstück beträchtlich erwärmen kann, was mit der Zeit zu Schäden führen könnte.
Wenn Ihrer Ansicht nach hier nicht alles Wichtige besprochen worden ist oder wenn Sie irgendwelche Zweifel hegen, dann wenden Sie sich bitte umgehend an uns: supportcenter@q36-5.com