Base Layer 1 sleeveless Antracite
Selbst Fahrer die bereits mit den Vorzügen von hochentwickelten, nahtlosen Baselayern vertraut sind werden die Unterschiede im Tragegefühl dieses neuen Produktes sofort spüren.
Zu bemerken sind:
- Eine signifikant höhere Elastizität und deutlich weniger Einschränkung in der Bewegungsfreiheit in alle Richtungen, was, durch die Fähigkeit der Karl Mayer Maschine, unterschiedliche Schläuche ohne jegliche Naht zu stricken, ermöglicht wird (die Vielzahl der ‘nahtlosen’ Baselayern haben dennoch eine Naht – meist um das Armloch herum). Die Vermeidung sämtlicher Nähte (mit der Ausnahm von zwei kurzen Verbindungsnähten im Schulterbereich) verbessert naturgemäß den Tragekomfort eines eng sitzenden Kleidungsstückes wie einem Baselayer.
- ein deutlich robusteres und dennoch leichtgewichtiges Material, da Karl Mayer Maschinen einen echten reißfesten Netzstoff stricken können. Das Baselayer Material wird zudem nicht gesäumt, um weitere Nähte zu vermeiden: Tatsächlich kann das Kleidungsstück vom Träger individuell durch Kürzen mit der Schere angepasst werden. Dies beeinträchtigt weder die Haltbarkeit noch ein Ausfransen der Schnittkante.
- Das Honigwaben Strickmuster kommt, neben den auch offeneren Netz-Strukturen, in unterschiedlichen Dichten zum Einsatz, um die verschiedenen Zonen am Körper des Athleten hinsichtlich Wärmebedarf oder Schweißentwicklung abzubilden. Diese Konstruktion bietet dem Fahrer bestmöglichen Komfort und Schutz und reduziert das Gewicht des Produktes erheblich.
Das Endergebnis ist ein verblüffend puristischer und minimalistischer Baselayer bei einem Gewicht von gerade einmal 75g – als Resultat des Designs, nicht als Zielvorgabe – und wird am Besten bei Temperaturen über 22°C eingesetzt.