Bewertungen
Die Termica Long Salopette L1 ist die lange Radhose für intensives Training in der Wintersaison. Diese Präzisionswaffe ist Teil unserer „Weather Proof Category“. Verwendet wird unsere Q36.5-eigene Technologie „UF – Hybrid Shell PLUS“ in Kombination mit einer zweiten Schicht aus perforiertem Vlies im vorderen Bereich der Beine, dadurch wird die Verwendung einer Membran überflüssig. Diese beiden Schichten arbeiten als System zusammen, das eine stabile Körpertemperatur gewährleistet, die natürliche Körperwärme speichert und effektiv vor den Elementen schützt.
Chamois powered by Elastic Interface® CyTech Italy
$ 507,52
KOSTENLOSER VERSAND
Kostenloser Versand ab 100€
HERGESTELLT IN ITALIEN
Mit minimaler Umweltbelastung
WELTWEIT
24/48h DHL-Versand
Bewertungen
Ist unsere leistungsfördernde Schnittführung, bei der die radspezifischen Muskelgruppen nochmals funktionell unterstützt werden. Alle Kleidungsstücke zeichnen sich durch einen hervorragenden körpernahen, jedoch keinesfalls einengenden Schnitt aus um einen optimalen Halt und Support beim pedallieren zu gewährleisten. Die Materialien, Schnitt und Konstruktion der Stoffbahnen fördern eine ausbalancierte, sowie unterstützte Position auf dem Rad und reduzieren dadurch eine frühzeitige Ermüdung der Muskulatur auf längeren oder intensiveren Ausfahrten.
Als Erweiterung des ergogenischen Schnittführungskonzepts bezieht sich die vektorielle Dehnbarkeit besonders auf die geschickte Anordnung der Stoffbahnen. Die ergogenischen Eigenschaften des Stoffes – Modulstärke, Dehnbarkeit und Formstabilität – sind exakt auf die Pedaltritte ausgerichtet. Dieses strategische Design-Merkmal wird dem aufmerksamen Fahrer beim Tragen der „Salopette L1 Essential“ und beim Tritt in die Pedale bewusst werden. Diese erzielt durch den Vektor der Schussrichtung eine Verfestigung der Fasern. Das begünstigt durch die Pumpwirkung auf die Muskulatur den Blutkreislauf während sich das Körperbewusstsein aufgrund der Tatsache, dass sich das Material wie eine zweite Haut anfühlt, verbessert. Im Bezug auf den Tretzyklus führt diese Körperwahrnehmung zu einer Verbesserung des „Runden Tritts“ und erleichtert die Einhaltung der optimalen Trittfrequenz.
Dabei handelt es sich um ein hochdicht gewebtes Material, das dank einer intelligenten Faser auf der Innenseite, der so genannten Wärmefaser – aus den Rückständen der Kaffeebohnenverarbeitung hergestellt – mit einem zusätzlich wärmenden Effekt versehen wurde. Die Faser zieht langwellige Infrarotstrahlen aus der Umgebung an und erwärmt damit den Körper.